Aktuelles

Neuigkeiten rund um den Tambourenverein Biberist

Tambouren auf Erfolgskurs

Pünktlich wurde die 106. Generalversammlung des Tambourenverein Biberist durch den Präsidenten Daniel Schreier eröffnet. Beginnend mit den Jahresrückblicken des Präsidenten, des Sektionsleiters, des Jungtambourenhauptleiters sowie des Kassiers konnten die Anwesenden das vergangene Trommeljahr Revue passieren lassen. Aus Sicht des Präsidenten gab es mehrere Highlights. Einerseits ist da die erfolgreiche Entwicklung der «Alten Garde» zu erwähnen. Die «Alte Garde» unter der Leitung von Hans Luterbacher trainiert regelmässig und engagiert sich in Zusammenarbeit mit der Stammsektion mit verschiedensten Auftritten.

Martin Lischer – Sektionsleiter der Stammsektion – berichtete detailliert über das vergangene Eidgenössische Tambouren- und Pfeiferfest in Frauenfeld. Er ist sehr zufrieden mit der Leistung, welche die Sektion während des Wettkampfs an den Tag legen konnte. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt anlässlich des Kantonalen Musikfestes in Kriegstetten. Da konnte 

der Tambourenverein mit seinen Show-drumming-Fähigkeiten punkten – Leuchtschlegel, coole Sonnenbrillen und schnelle Rhythmen lassen grüssen.

Die Jungtambouren wurden unter der Leitung von Rolf Jakob auch während des vergangenen Jahres intensiv gefordert und gefördert. Einerseits ist die klar strukturierte Ausbildung zur Erlernung des Trommelhandwerks als Basis zu verstehen. Andererseits gilt es, das Erlernte unter Beweis zu stellen, sei es an schweizweiten Trommelwettbewerben sowie auch an lokal-regionalen Events wie Marschmusikparaden oder Musikschulkonzerten.

Ausblickend auf das neue Vereinsjahr, darf sich der Tambourenverein Biberist auf zwei Engagements im angrenzenden Ausland in Wolpertswende (DE) und Meran (A) freuen.


Geissschachenfest 2025

Schnupperlektionen 2025